
Der Chor aus dem Havelland


Seit den Anfängen im Jahr 2008 hat sich viel getan ...
… aus einem weihnachtlichen Konzertprojekt hat sich in den vergangenen Jahren unser Chor entwickelt.
Unser Repertoire reicht inzwischen von wunderbaren Chorsätzen Johann Sebastian Bachs und bekannten Kunst- und Volksliedern bis zu modernisierten Stücken verschiedenster älterer Komponisten. Stücke aus Musical und Pop sind im Repertoire genauso inbegriffen, wie Spirituals und auch der eine oder andere Jazzklassiker.

Salto
An den Überschlägen üben wir permanent und freie Sprünge machen wir in vielerlei Hinsicht. Wir legen uns auf keine spezielle Musikrichtung oder Form fest. Wir singen gern in allen möglichen Sprachen und probieren alle Stilrichtungen aus, stehen mal geordnet, mal durcheinander. Hauptsache es macht Spaß!
Tonale
Frei nach Karl Valentin könnte man sagen:
Wie die Stimmen heute gucken
und die Augen heute hör'n,
so soll’n saltonale Lieder
ohrenschmaushaft euch betör'n.
Mach' mit und sing'
Proben
Freitags 20.00 – 22:00 UhrBlumenstr. 20
14662 Wiesenaue
OT BrädikowSchnupperprobe gerne mit Hannelore Allers vereinbaren.
Tel: 0174 9331501
Konzerte
27. April 2025 15:00 Uhr Dorfkirche Strodehne
10. Mai 2025 16:00 Uhr Dorfkirche Pessin
15. Juni 2025 17:00 Uhr St. Jacobi Kirche Nauen
Eine Auswahl unserer letzten Konzerte









Unser Chorleiter
Unser Chorleiter, Tobias Kielinger, wurde in seiner Jugend vom Kapellmeister des Ulmer Theaters, Kreso Pascuttini, im Dirigieren unterrichtet.1987 gewann er den 2. Landespreis von Baden-Württemberg im Fach Gesang.
Er studierte dann ab 1991 an der Kölner Musikhochschule Musik mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier.
1993 nahm er für Unesco und Amnesty International in der Reihe „Klassik für Menschenrechte“ die Kaffee-Kantate BWV 211 auf.
Seit 2006 sammelte er Erfahrung als Chorleiter und Stimmbildner in verschiedenen Chören. Sein größtes Anliegen ist es, die Freude am Singen und den musikalischen Anspruch in eine lebendige Balance zu bringen.